Informations- und Kommunikationstechniken im Dienstleistungssektor

Rationalisierung oder neue Qualität?

Paperback Duits 1989 9783409133470
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Versuches, ein sehr komplexes Thema von einem nicht kleinen Kreis von Autoren aus sehr unterschiedlichen Blickrichtungen aus­ leuchten zu lassen. Die Herausgeber haben dazu Autoren aus Untemehmen, Verbfulden, Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu einem Zeitpunkt eingeladen, zu dem tiber den Einsatz der neuen Informations-und Kommunikationstechniken im Dienstleistungs­ sektor noch mehr Unsicherheit als Sicherheit herrscht. Ausgangsidee zu diesem Band war es daher auch, nicht mit einer Sammlung von Beispielen erfolgreicher Technikan­ wendungen, an denen es gewiB nicht mangelt, tiber diese Unsicherheit hinwegzutiiu­ schen. Es war allerdings auch nicht schwer, einen Kreis von Autoren zu finden, der be­ reit war, sich mit den vielfaltigen Problemen, die mit dem Einsatz der neuen Techniken verbunden sind, zu befassen. Vermutlich ist die Einschiitzung zutreffend, daB die Praxis gegenwiirtig die Anwendungsmoglichkeiten der neuen Techniken in den Dienstlei­ stungsuntemehmen sehr kritisch reflektiert. Aus diesem Grunde konnen auch die im wis­ senschaftlichen Kontext entstandenen Beitriige zu diesem Band keine Exklusivitiit hin­ sichtlich der Herangehensweise an das Thema fUr sich beanspruchen. Es bleiben Unter­ schiede zwischen Praxis und Wissenschaft auch in diesem Buch offensichtlich, aber dies solI so sein. Letztlich ist es diese Differenz, die es der Wissenschaft erlaubt, einen eigen­ stiindigen Beitrag zur Losung praktischer Probleme zu leisten. Wer mit der ,,Produktion" einer Veroffentlichung wie dieser vertraut ist, der weiB, daB ein Teil des Verstfuldigungsprozesses und des Austausches zwischen Praxis und Wissen­ schaft bereits wiihrend der Abfassung der Beitriige stattfmdet.

Specificaties

ISBN13:9783409133470
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:280
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einführung.- Erster Teil Dienstleistungsrationalisierung, Dienstleistungsqualität und einzelwirtschaftliche Technikfolgenabschätzung.- Integrierte und flexibilisierte Dienstleistungen durch neue Informations- und Kommunikationstechniken.- Technikfolgenabschätzung in Unternehmen: Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen.- Zweiter Teil Positionierung der Unternehmen auf den Märkten: Neue Unternehmenskonzepte und technische Optionen.- Technik und neue Unternehmenskonzepte — der Handel auf dem Weg zum umfassenden Dienstleistungsunternehmen?.- Neue Wege für neues Wissen: Informations- und Komunikationstechniken in der Marktforschung.- Die pharmazeutische Versorgung im Wandel: Strukturelle Anforderungen und Angebote der Informationstechnik im Apothekensektor.- Neue Unternehmenskonzepte und Informations- und Kommunikationstechniken: Anforderungen an Ausbildung und Personalpolitik.- Dritter Teil Neue Schnittstellen zwischen Dienstleister und Kunde: Technische Möglichkeiten zukünftiger Gestaltung der Kundenbeziehungen.- The new interactive medias and their role as new interfaces between servicer and customer: A survey of temporary lines of development and perspectives for the future.- Anwendungsmöglichkeiten neuer Speichermedien für Beratung und Verkauf.- Neue Instrumente im Zahlungsverkehr: Chipkarte — Design und Zukunftsaussichten.- Elektronische Zahlungssysteme: Probleme für Datenschutz und Datensicherheit.- Vierter Teil Vernetzung: Integration der inner- und zwischenbetrieblichen Austauschbeziehungen.- Informations Vernetzung : Entwicklungstendenzen und Anwendungsbeispiele.- Electronic Banking: Vernetzung zwischen Kreditinstituten.- Warenwirtschaftssysteme und Logistik: Stand und Entwicklungsperspektiven in technisch-organisatorischer Hinsicht.- Die EAN und ihre Folgeprojekte — Ein Rationalisierungsverband entwickelt Systeme für den Daten- und Warenverkehr in der Konsumgüterwirtschaft.- Dienstleistungsqualität: Auftragsbezogene Einzelfertigung in der Herrenoberbekleidung.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Informations- und Kommunikationstechniken im Dienstleistungssektor