Investment fonds

Wege zum Reichtum

Paperback Duits 1991 9783409147453
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Prolog Blick in die Zukunft 11 Die schOne Investmentwelt des Jahres 1999 1. Kapitel Kampf der Finanzgiganten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , 17 Das Umfeld flir die Fondsanlage andert sich drama tisch 2. Kapitel Beginn der Bliitezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Warum Investmentfonds die Renner der neunziger Jahre werden 3. Kapitel Das groBe Abenteuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , 49 Aktienfonds zwischen alten Rezepten und neuen Konzepten 4. Kapitel Die Spreu trennt sich yom Weizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Was gute Fondsmanager auszeichnet 5. Kapitel Neue Dimensionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Die Qual der Wahl bei Rentenfonds 6. Kapitel F1ucbtpunkt Luxemburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Bleibt das kleinste EG-Land ein Magnet flir Kapital? 7. Kapitel In der Zwickmiihle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Offene Immobilienfonds vor der Bewahrungsprobe 8. Kapitel Die geschenkte Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Spezialfonds sind auf Wachstum programmiert 9. Kapitel Die Auslander kommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 "Made for Germany" zum zweiten 10. Kapitel Absurdes Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Gefahrliche Spiele mit der Performance 11. Kapitel Optimale Mischung gesucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161 Die Vermogensverwaltung mit Investmentfonds zieht Kreise 12. Kapitel Wiinscbe werden wabr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Private Finanzplanung beginnt bei der eigenen Ordnung 13. Kapitel Acbtzebn auf einen Streich 197 Neue Ehrlichkeit und mehrTransparenz - gut flir die Finanzplanung mit Aktienfonds Anhang Publikumsfonds deutscher Investmentgesellschaften 217 Luxemburger Fonds von Tochtem deutscher Investmentgesellschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 Auslandsfonds, die in Deutschland zum Vertrieb zugelassen sind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Vorwort Sie haben schon viel uber Investmentfonds gehort und gelesen, aber nie vollig verstanden, worum es dabei geht; deshalb haben Sie dieses Buch in die Hand genommen.

Specificaties

ISBN13:9783409147453
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:239
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Vorwort.- Prolog Blick in die Zukunft Die schöne Investmentwelt des Jahres 1999.- 1. Kapitel Kampf der Finanzgiganten Das Umfeld für die Fondsanlage ändert sich dramatisch.- 2. Kapitel Beginn der Blütezeit Warum Investmentfonds die Renner der neunziger Jahre werden.- 3. Kapitel Das große Abenteuer Aktienfonds zwischen alten Rezepten und neuen Konzepten.- 4. Kapitel Die Spreu trennt sich vom Weizen Was gute Fondsmanager auszeichnet.- 5. Kapitel Neue Dimensionen Die Qual der Wahl bei Rentenfonds.- 6. Kapitel Fluchtpunkt Luxemburg Bleibt das kleinste EG-Land ein Magnet für Kapital?.- 7. Kapitel In der Zwickmühle Offene Immobilienfonds vor der Bewährungsprobe.- 8. Kapitel Die geschenkte Freiheit Spezialfonds sind auf Wachstum programmiert.- 9. Kapitel Die Ausländer kommen „Made for Germany“ zum zweiten.- 10. Kapitel Absurdes Theater Gefährliche Spiele mit der Performance.- 11. Kapitel Optimale Mischung gesucht Die Vermögensverwaltung mit Investmentfonds zieht Kreise.- 12. Kapitel Wünsche werden wahr Private Finanzplanung beginnt bei der eigenen Ordnung.- 13. Kapitel Achtzehn auf einen Streich Neue Ehrlichkeit und mehr Transparenz — gut für die Finanzplanung mit Aktienfonds.- Publikumsfonds deutscher Investmentgesellschaften.- Luxemburger Fonds von Töchtern deutscher Investmentgesellschaften.- Auslandsfonds, die in Deutschland zum Vertrieb zugelassen sind.- Literatur.- Personenregister.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Investment fonds