E-Learning im Lehralltag

Analyse der Adoption von E-Learning-Innovationen in der Hochschullehre

Paperback Duits 2013 2013e druk 9783658021818
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Ausgelöst durch sich wandelnde Anforderungen von Studierenden und Öffentlichkeit sowie veränderte politische und ökonomische Rahmenbedingungen wächst der Reformdruck auf Hochschulen. Die Einführung technologiegestützter Lehr- und Lernmethoden (E-Learning) erlaubt den Hochschulakteuren die Flankierung dieser Neuordnungen und zusätzliche strategische Positionierung. Ausgangspunkt von E-Learning-Einführungs- und Förderstrategien sind die individuellen Anforderungen und Bedarfe des akademischen Lehrpersonals. Die Dissertation liefert die Grundlagen für die zielgruppenspezifische Förderung der E-Learning-Nutzung in der Hochschullehre. Dafür wird einerseits ein Bezugsrahmen hergeleitet, der den Prozess der E-Learning-Adoption strukturiert und Ansatzpunkte für Interventionen deutlich macht. Zudem wurden anhand einer explorativen Studie E-Learning-Übernehmertypen innerhalb des akademischen Lehrpersonals identifiziert und charakterisiert.

Specificaties

ISBN13:9783658021818
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:251
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2013

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​E-Learning-Nutzung an Hochschulen.- Technologienutzung im akademischen Lehralltag aus praxistheoretischer Perspektive.- Die Adoption von technologischen Innovationen.- Der Adoptionskontext „Hochschule“.- Empirische Analyse der E-Learning-Übernehmer.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        E-Learning im Lehralltag