Public-Private Partnerships in Deutschland

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783658051860
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

​Public-Private Partnerships (PPP) haben sich in Deutschland und international als wünschenswerte Beschaffungsalternative für die Öffentliche Hand etabliert. Was den privaten Partner antreibt oder antreiben könnte, sich auf eine solche Partnerschaft einzulassen, wird meist nicht thematisiert. Und sind nahezu „insolvente“ öffentliche Institutionen wirklich attraktive Partner für die Privatwirtschaft? Bedeutet eine PPP-Realisierung nicht auch das Aufschieben staatlicher Zahlungen in die Zukunft? Inwiefern können private Akteure Monopolgewinne abschöpfen, wenn sie ein staatlich geschütztes Monopol bewirtschaften? Sarah Wolff gibt Antworten auf diese und andere Fragen.

Specificaties

ISBN13:9783658051860
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:31
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

​Internationale Verbreitung von PPP.- Ausweitungspotential von PPP.- Meinungsspiegel gegenwärtiger PPP-Literatur.- PPP kategorisiert nach ihren Anreizwirkungen.- Handlungsbedarf: Erhöhter Wettbewerb ist bei allen PPP-Kategorien möglich.- Handlungsbedarf: Strategische Positionierung der Öffentlichen Hand an der Wertschöpfungskette Bildungsimmobilien.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Public-Private Partnerships in Deutschland