Gibt es noch Marken in der Zukunft?

Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken

Paperback Duits 2017 9783658161507
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Autorin stellt ebenso eindringlich wie anschaulich dar, worauf Marken achten müssen, um in Zukunft nicht in die Gleichgültigkeitsfalle zu geraten und  Verlust an Vertrauen und Bedeutsamkeit zu erleiden. Nach Jahrzehnten der Marken-Euphorie scheint eine Welt ohne Marken kaum vorstellbar. Was nicht bedeutet, dass dies nicht möglich ist. Das Buch beantwortet die Frage, ob es noch Marken in der Zukunft geben wird, wenn Big Data, Industrie 4.0, Internet of Things, Ultraeffizienzfabriken, Algorithmen und künftige digitale Technologien regieren und die Deutung der Welt übernehmen. 
Eine starke Marke ist mehr als attraktive Kennzeichnung, sondern auch verdichtete Information und spezifiziertes Nutzenbündel. Sie steht für Werte und bietet Orientierung. Als mentaler und psychologischer Deutungsrahmen stiftet die Marke Identität und Bedeutung in den Welten der Wirtschaft und des Konsums und prägt unsere Wahrnehmung im Alltag. Sie ist wichtiger Treiber nachhaltig profitablen Wachstums. 

Specificaties

ISBN13:9783658161507
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div><div>1 Back to the roots: Marken sind keine Erfindung der Neuzeit</div><div>1.1 Motivation</div><div>1.2 Marken sind keine Erfindung der Neuzeit</div><div>1.3 Grundlegendes zur Marke</div><div>1.4 Die Arbeitgeber-Marke</div><div>1.5 Die Personen-Marke</div><div>1.6 Die Marke psychologisch und ökonomisch betrachtet</div><div>1.7 Quer gedacht: Über die Essenz von Meaningful Brands</div><div>1.8 Vom Kunden zum Nutzer der Marke</div><div>2 Impact: Werte-Treiber der Marke&nbsp;</div><div>2.1 Marken-Vertrauen</div><div>2.2 Marke und Innovation: Die zentralen Werte-Treiber nachhaltig profitablen Wachstums</div><div>3 Digitale Transformation: Die Marke in einer Welt disruptiven Wandels &nbsp;&nbsp;</div><div>3.1 Digital Transformation: The Future starts now</div><div>3.2 Disruption: Widerspricht die Idee der Marke nicht der Dynamik des Wandels?&nbsp;</div><div>3.3 VUCA: Über zunehmende Komplexität, schwindenden Durchblick und Bedeutungsfilter</div><div>3.4 Digital Burn-out</div><div>3.5 Rethinking Brand Management: Wollen wir im digitalen Zeitalter auf die Marke verzichten</div><div>4 Future World: Hybrid Brands in Hybrid Cities</div><div>4.1 Pioneering the World of Brands</div><div>4.2 Hybrid: Werte-Treiber aus zwei Welten</div><div>4.3 Hybrid Brands in Hybrid Cities</div><div>4.4 Hybrid Brands: Perspektiven und Erfolgsfaktoren für die Zukunft der Marke</div><div>4.5 Humane Customer Centricity</div><div>4.6 Humane Hybrid Brands</div><div>4.7 Paradigmenwechsel für „Made in Germany“&nbsp;</div><div>4.8 Value Creation: Curating Brands</div><div>4.9 Humane Hybrid Brands - eine Zukunftsvision für starke Marken</div></div><div>&nbsp;&nbsp;</div><div><br></div><div><br></div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Gibt es noch Marken in der Zukunft?