Distinktion als Lebensform

Eine qualitative Untersuchung ausgewählter Werke von Erasmus sowie Adolph v. Knigge

Paperback Duits 2017 9783658170240
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Denise Dazert befasst sich mit Distinktion und dem unweigerlich daraus resultierenden, immerwährenden gesellschaftlichen Phänomen sozialer Ungleichheit. Im Fokus des Buches steht die – bewusste, aber auch unbewusste – Weitergabe distinktiver Vorstellungen und damit einhergehend der Erwerb eines klassenspezifischen Habitus, welcher an berühmten pädagogischen Werken von Erasmus von Rotterdam und Adolph Freiherr (von) Knigge analysiert wird. Es kann – unter Bezugnahme der Theoriefolie Pierre Bourdieus – mittels hermeneutischer Textinterpretation aufgezeigt werden, dass distinktive Strukturen unweigerlich vom Autor (als Repräsentant der „Elite“ der Gesellschaft) an die Leserschaft weitergegeben werden.

Specificaties

ISBN13:9783658170240
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>&nbsp;Pierre Bourdieu – Distinktion – Feine Nuancen, große Wirkung.-&nbsp;Textinterpretationen von Distinktionsvorstellungen.-&nbsp;Erasmus von Rotterdam und seine Werke „Colloquia Familiaria“ sowie „Die Erziehung eines christlichen Fürsten“.-&nbsp;Adolph Freiherr (von) Knigge und sein Werk „Über den Umgang mit Menschen“.&nbsp;</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Distinktion als Lebensform