Ambivalenzen der digitalen Transformation

Ein neuer Ansatz zur Gestaltung von Wertschöpfungsprozessen

Paperback Duits 2022 9783658381721
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Durch technische Neuerungen wie Internet-of-Things, Machine Learning und Künstliche Intelligenz verändert sich das Marktumfeld für Unternehmen schnell und ständig. Darauf gilt es in der Unternehmensführung ebenso schnell zu reagieren bzw. diese Neuerungen besser noch zu antizipieren. In seinem Buch richtet Stefan Burges seinen Blick nicht nur auf die technischen Möglichkeiten, sondern auch auf den Menschen. Er unterscheidet zwischen Arbeiten und Prozessen, die durch Digitalisierung an Schnelligkeit und Zuverlässigkeit gewinnen, und Abläufen, die auf der Kommunikation zwischen Menschen beruhen. Folgerichtig analysiert Burges im ersten Teil des Buches den Wertschöpfungsprozess, die Protagonisten – digitale Systeme und Mitarbeiter – sowie deren Kommunikation. Im zweiten Teil werden strategische Handlungsfelder identifiziert und Alternativen für einen nachhaltigen Wertschöpfungsprozess vorgestellt.

Specificaties

ISBN13:9783658381721
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<div>Einführung in den Wertschöpfungsprozess.- Die Protagonisten.- Die drei Kommunikationsmuster.- Einfacher und komplexer Lösungsraum.- Unternehmerische Souveränität im digitalen Zeitalter.- Wertschöpfungsprozesse effektiv und zielgerichtet gestalten.- Zielgerichtete Optimierung von Wertschöpfungsprozessen.- Stetige Innovation im Unternehmen verankern.</div>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ambivalenzen der digitalen Transformation