Gesamtwert und Geschäftswert der Unternehmung

Paperback Duits 1954 1954e druk 9783663005766
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die vorliegende Arbeit ist aus Erfahrungen bei mehreren hundert Unternehmungsbewertungen, die der Verfasser durdUührte oder für die er verantwortlich zeichnete, und zahlreicher Kreditprüfungen entstanden. Sie rührt weiterhin aus der überzeugung her, daß die Literatur seit nahezu 25 Jahren keinen wesentlichen Fortschritt in dieser Bewertungsfrage getan hat und die Praxis bei der Feststellung von Geschäftswerten sehr unter­ schiedlich und willkürlich verfährt, woraus sich die unterschiedlichsten Werte für ein und dieselbe Unternehmung zeigen, ganz abgesehen von der Be­ wertung mehrerer an sich gleichartiger Unternehmungen. Die Bewertung von Unternehmungen im ganzen beruht auf Schätzungen des künftigen Ertragswertes der Unternehmung. Aber die bisher üblichen Methoden bauen diese Schätzungen nicht auf festen Faktoren, sondern auf - in der Regel drei - auch schon geschätzten Grundlagen auf, und zwar 1. den Taxen (Schätzwerten) der Anlagewerte, 2. dem geschätzten künftigen Reingewinn, 3. dem - meist durch Vereinbarung - geschätzten Kapitalisierungs­ Zinssatz. So entsteht ein Kartenhaus, das je nach der Ansicht des Schätzers größer oder kleiner gebaut ist, aber beim leisesten Anstoß zusammenfällt. Theorien haben nur dann einen Zweck, wenn sie praktischen Nutzen bieten. Deshalb haben z. B. alle Theorien über das Unternehmer- und Unternehmungsrisiko im vorliegenden Falle so lange keinen Platz, bis die Forschung nicht sagen kann, in welchen ziffernmäßigen Werten sie sich aus­ drücken. Seitenlange Aufzählungen der einzelnen Risiken sind hier sinnlos.

Specificaties

ISBN13:9783663005766
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:82
Druk:1954

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Allgemeines.- II. Der Stand des Problems in der Literatur.- III. Die Wertbegriffe.- IV. Der Substanzwert.- 1. Allgemeines.- 2. Die Anlagewerte.- 3. Die Umlaufwerte.- V. Der Ertragswert.- 1. Allgemeines.- 2. Die Gewinngröße.- 3. Die Kapitalverhältnisse.- 4. Der Kapitalisierungszinsf uß.- 5. Die Ermittlung des Ertragswertes.- VI. Gemeiner Wert und Geschäftswert der Unternehmung nach der indirekten Methode.- VII. Der Geschäftswert nach der direkten Methode.- VIII. Zusammenfassung.- Tabelle der verwendeten Symbole.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Gesamtwert und Geschäftswert der Unternehmung