Kriegsdiskurse

Die politische Kultur des Krieges im Wandel 1991–1999

Paperback Duits 2002 2002e druk 9783810033864
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Stellungnahmen führender Akteure der politischen Öffentlichkeit für oder gegen eine deutsche Beteiligung an militärischen Interventionen, das Verhältnis von Legitimität und Krieg sowie die politische Kultur Deutschlands und deren Wandel. Ihre Rekonstruktion verfolgt drei Ziele: Sie zielt erstens auf die Fortentwicklung der Theorie politischer Kultur und ihres Wandels durch die Entwicklung eines allgemeinen diskursanalytischen Modells für die Analyse öffentlicher Auseinandersetzungen, erarbeitet zweitens methodische Instrumente für eine Analyse solcher Auseinandersetzungen und versucht drittens, Kontinuität und Wandel der deutschen politischen Kultur empirisch zu bestimmen. Politische Kultur wird zu diesem Zweck als ein historisch gewachsenes Ensemble politischer Diskurse bestimmt, das in öffentlichen Auseinandersetzungen zwischen politisch-kulturellen Eliten erzeugt und verändert wird, in denen die Akteure dieser Auseinandersetzungen um die Legitimität ihrer Handlungen und Deutungsangebote ringen. Die politische Kultur des Krieges umfasst in dieser Perspektive ein System von Bedeutungen, das in öffentlichen Auseinandersetzungen produziert und zur Interpretation kriegerischer Aktionsmacht benutzt wird.

Specificaties

ISBN13:9783810033864
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:397
Druk:2002

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Politische Kultur, Diskurs, Legitimität  - Instrumente der Diskursanalyse  - Methodische Aspekte der Diskursanalyse  - Der Golfkrieg: Erste Risse im antimilitaristischen Konsens - Deutsche Tornados in Jugoslawien - Srebrenica - Ein konsensbildendes Ereignis? - Die Diskussion um den deutschen IFOR-Einsatz - Parlamentarisches Vorspiel zum Kosovokrieg - Der Kosovokrieg - Diskursive Karrieren

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Kriegsdiskurse