Organisationslernen
Theorie und Praxis der Veränderung
Paperback Duits 1996 1996e druk 9783824403080Samenvatting
Das Lernen von Organisationen ist trotz des diesem Begriff in den letzten Jahren entgegengebrachten - und wachsenden - Interesses in der Wissen schaft und Praxis bis heute sowohl theoretisch-konzeptionell als auch empi risch nur rudimentär erforscht. Die hier vorliegende Arbeit hat das Ziel, diese Forschungslücke anzugehen, und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erweiterung des Wissensstandes auf diesem Gebiet. Dabei ist hervorzuheben, daß die Aufarbeitung des Wissensstandes nicht nur auf theoretisch-konzeptioneller Ebene erfolgt: Zentrale Fragen dieses For schungsfeldes nach den Auslösern und Determinanten sowie Akteuren als auch das Ergebnis von Organisationslernen werden empirisch anhand einer Fallstudie untersucht. Theorie wird so praktisch nutzbar. Die Verfasserin legt hier eine Arbeit vor, die an der Grenze zur Praxis unterneh merischen Handeins angelegt ist, gleichzeitig aber durch den empirischen Teil die Theoriediskussion bereichert. Dadurch werden der Forschung Ergebnisse präsentiert, die die Grundlage für weitere Untersuchungen bilden können und sollten. Meinolf Dierkes v Vorwort Die hier vorliegende Arbeit zu schreiben, hat etwas mit meiner beruflichen Biographie zu tun. Sie ist der Versuch, meine eigene berufliche Praxis mit Hilfe der Wissenschaft wieder neu zu überdenken und möglicherweise neue Bezüge herzustellen. Nach Abschluß meines Studiums (1973) stellte sich zum ersten Mal die Frage nach dem "Weitermachen mit einer Dissertation". Ich traf die Entscheidung, ins Berufsleben zu gehen, um Gelerntes auch praktisch anzuwenden. Meine Zeit in der Forschung sowie in der Politik-und Unternehmensberatung gab mir reichlich Gelegenheit dazu, hat aber gleichzeitig auch mein Wissen erheblich erweitert.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Anderen die dit kochten, kochten ook
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan