Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen

Das Beispiel Biotechnologie

Paperback Duits 2004 2004e druk 9783824407736
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Markus Solf untersucht, ob das Modell "Finanzierung als Gegenleistung für zukünftige Forschungsergebnisse" eine Basis für langfristig erfolgreiche Kooperationen bieten kann. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit nach der Überwindung von Ressourcenrestriktionen beendet wird, wenn diese und nicht die verbesserte Transferierbarkeit von Wissen und Anlagevermögen der Grund für die Kooperationsbildung war.

Specificaties

ISBN13:9783824407736
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:353
Druk:2004

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 1.1 Ausgangssituation.- 1.2 Vorgehensweise.- I: Unternehmenskooperationen: Beiträge Von Ressourcentransfers Zur Kooperationsbildung.- 2 Begriffliche und Theoretische Grundlagen.- 3 Modellentwicklung- und Analyse.- II: Beiträge Der Unternehmenskooperationen Zur Finanzierung.- 4 Bewertung Ausgewählter Finanzierungskooperationen.- III: Erfolgsrelevante Bestandteile Von Unternehmenskooperationen.- 5 Selektionskriterien und Vertragsbestandteile.- 6 Großzahlige Empirische Überprüfung.- 7 Zusammenfassung und Implikationen.- Anhang B: Vertragsanalyse Bayer-Millennium.- Anhang C: Charakteristika Aller Kontaktierter Institutionen.- Anhang D: Liste Der Gesprächspartner.- Anhang E: Gesprächsleitfaden.- Anhang F: Schriftliche Befragung.- Anhang G: Liste Der Unternehmen.- Anhang H: Clusteranalyse Kapitel 6.3.4 Dendrogramm.- Anhang I: Faktorenanalyse.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Ressourcentransfer und Unternehmensfinanzierung in Kooperationen