Erlebniswelten und Stimmungen in der Anzeigenwerbung

Analyse emotionaler Werbebotschaften

Paperback Duits 1997 1997e druk 9783824465675
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

v Geleitwort Die Forschungsgruppe "Konsum und Verhalten" veröffentlicht ihre Forschungsergebnisse seit 1997 in dieser gemeinsamen Reihe. Aufgenommen werden Arbeiten der acht Herausgeber sowie Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen, die zur Thematik passen. Die vorliegende Dissertation leistet einen innovativen Beitrag zur emotionalen Printwerbung aus theoretischer und empirischer Sicht. Sie entstand aus einer Forschungskooperation zwischen dem Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saar1andes und der Nielsen S+P Werbeforschung, weshalb sie sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen wendet. Ziel der Arbeit ist es, ein computergestütztes System zur Erfassung von Erlebniswelten und Stimmungen in der Anzeigenwerbung vorzulegen. Dazu wurde eine inhaltsanalytische Methode zur Analyse emotionaler Werbebotschaften entwickelt und an praktischen Beispielen der Anzeigenwerbung getestet. Auftraggeber und Werber erhalten damit ein effizientes Instrument zur Analyse, ob und wie emotionale Werbebotschaften beim Empfänger wirken. Diese Arbeit zur Werbewirkungsanalyse wurde von Prof. Dr. Wemer Kroeber-Riel angeregt und betreut. Nach seinem Tode fiel mir die interessante und vom Ergebnis wertvolle Aufgabe zu, die Fertigstellung dieser Forschungsarbeit zu unterstützen. Univ.-Professor Dr. Peter Weinberg Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes Vorwort VII Vorwort Die vorliegende Arbeit entstand am Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Sie steht im Zusammenhang mit einem Forschungsprojekt, das für die Nielsen S+P Werbeforschung in Hamburg durchgeführt wurde. Im Februar 1997 wurde die Arbeit als Dissertation von der Rechts- undWirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes angenommen.

Specificaties

ISBN13:9783824465675
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:275
Druk:1997

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

A. Thema, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit.- B. Wettbewerbspolitischer Hintergrund der Analyse emotionaler Kommunikationsinhalte von Printwerbung.- 1. Werbung als wettbewerbspolitisches Instrument.- 2. Kommunikationswettbewerb mittels emotionaler Werbeinhalte.- 3. Wettbewerbspolitischer Nutzen einer Analyse emotionaler Werbeinhalte.- 4. Zusammenfassung.- C. Analyse emotionaler Kommunikationsinhalte durch semantische Methoden.- 1. Gegenstand und Schwerpunkte der Analyse.- 2. Emotionspsychologische Grundlagen der Analyse.- 3. Zeichentheoretische Grundlagen der Analyse.- 4. Die Inhaltsanalyse als semantische Methode zur Erfassung emotionaler Kommunikationsinhalte.- 5. Methodischer Zugang zu einer psychologisch fundierten Inhaltsanalyse: Bedeutungsentstehung aus Sicht der Psychologie und Konsequenzen fair die Messung von Bedeutungen.- 6. Inhaltlicher Zugang zu einer psychologisch fundierten Inhaltsanalyse: Psychologische Erkenntnisse zur Klassifizierung von Emotionen und zur Erlebnisvermittlung durch Bilder und Farben.- 7. Grundgerüst einer psychologisch fundierten Inhaltsanalyse: „Bausteine“ der neuen semantischen Methode zur Analyse emotionaler Kommunikationsinhalte.- D. Empirische Analyse emotionaler Kommunikationsinhalte von Printwerbung.- 1. Stand der Forschung und Anforderungen an die Anzeigenanalyse.- 2. Inhaltsanalytische Kategorien als Ausgangspunkt der Anzeigenanalyse.- 3. Ein innovatives computergestütztes System zur Erfassung der emotionalen Inhalte der Anzeigen.- 4. Praktische Durchführung der Analyse und kritische Beurteilung der neuen inhaltsanalytischen Methode.- E. Zusammenfassung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Erlebniswelten und Stimmungen in der Anzeigenwerbung