Individualisierung im stationären Einzelhandel

Ökonomische Analyse elektronischer Formen der Kundenkommunikation

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783835001152
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Jens Strüker bewertet betriebliche Anwendungen drahtloser Kommunikationsformen im Einzelhandel und zeigt das beträchtliche Erlöspotential einer auf den Einzelkunden zugeschnittenen Behandlung auf, die sich z.B. in individualisierten Kaufvorschlägen oder monetären Anreizen für bestimmte Kundengruppen niederschlägt. Darüber hinaus setzt er sich mit den Grenzen auseinander, die dieser Politik, z.B. durch Infrastrukturkosten und die Gefährdung der Privatsphäre, gesetzt sind.

Specificaties

ISBN13:9783835001152
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:213
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einleitung.- 2 Neue Formen der Kundenkommunikation im stationären Einzelhandel.- 2.1 Elektronische Kundenkommunikation: Ein Analyserahmen.- 2.2 Vergleich von Konzepten und Fallstudien zur Elektronischen Kundenkommunikation.- 2.3 Individualisierung der Kundenkommunikation.- 3 Erlössteigerungen durch Erhöhung des Kundennutzens.- 3.1 Zusammenhang zwischen Erhöhung des Kundennutzens und Erlössteigerungen.- 3.2 Kundennutzen durch neue Einkaufsfunktionalitaten.- 3.3 Kundennutzen durch Abbau von Preis- und Qualitätsunsicherheit.- 3.4 Durchsetzung höherer Preise und Erhöhung des Marktanteils.- 3.5 Nutzerakzeptanz und Fähigkeit der Wettbewerber zur Nachahmung.- 4 Erlössteigerungen durch Flexibilisierung der Preispolitik.- 4.1 Status quo der Preispolitik im Lebensmittel-Einzelhandel.- 4.2 Neue Optionen der Preispolitik.- 4.3 Ergebnis.- 5 Rückkehr des Tante-Emma-Ladens durch individuelle Kundenbehandlung.- 5.1 Kundenorientierung und Kundenbindung.- 5.2 Klassifizierung von Kundenbindungsprogrammen.- 5.3 Kundenkarten und Kundendaten.- 5.4 Erfolg von Kundenbindungsprogrammen.- 5.5 Elektronische Kundenkommunikation: Selektion und individuelle Behandlung.- 5.6 Ergebnis.- 6 Grenzen einer kundenindividuellen Behandlung.- 6.1 Infrastrukturkosten eines RFID-Einsatzes auf Artikel-Ebene.- 6.2 Verlust von Privatsphäre bei einem RFID-Einsatz auf Artikel-Ebene.- 6.3 Erlössenkungen durch erhöhte Markttransparenz.- 6.4 Ergebnis.- 7 Implikationen für die Einführung und Gestaltung neuer Formen der Kundenkommunikation.- Quellen- und Literaturverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Individualisierung im stationären Einzelhandel