,

Die Wirklichkeit Des Unverständlichen

Professor Dr. Med. Hemmo Müller-Suur Zum 60. Geburtstag Gewidmet

Paperback Duits 1974 9789024716074
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Das vorliegencle Buch - cine (;abe cler Freuncle Hemmo Miiller-Suurs und entstanden in der Auseinandersetzung mit seinem Denken - solI, ohne spezielle klinische Kenntnisse vorauszusetzen, einen Eindruck von den weitreichendcn interfakultativen Beziehungen der Psycho­ pathologie vermitteln. So verweisen die ersten Beitrage auf die Bedeutung und auf Verste­ hensprobleme des Einzelfalls in der somatologischen und in der psy­ chologischen Medizin. Die hier aufscheinenden logisch-analytischen Gesichtspunkte fiihren im folgenden ins Gebiet aktueller philosophischer Probleme, wie der Wahrheitsfrage bei egologischen Aussagen, der Frage nach der Legitimitat metaphysischer Orientierung, der Wendung zur Anthropologie angesichts des Dilemmas der reinen Erkenntnis, der phanomenologisch-anthropologischen Fragen nach clem menschlichen MaB. Weiter werden Interpretationsaspekte beziiglich lyrischer und bild­ nerischer Kunst, das Krankheitsproblem in den alttestamentlichen Klagepsalmen und die Frage der Kritik der Moral unter philosophisch­ asthetischem, kunstwissenschaftlichem und theologischem Aspekt be­ handelt. Die Erorterung cler Struktur von Kultur unter vorwiegend ethnolo­ gischem Gesichtspunkt fiihrt mit einer derartigen Untersuchung aus Japan in den Bereich klinischer Fragcstellungen hinein.

Specificaties

ISBN13:9789024716074
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:282
Uitgever:Springer Netherlands

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Das Unverständliche des Verstehens in der Physiatrie.- Ein Beitrag zum Normproblem.- Zur Bedeutung des Einzelfalles in der psychologischen Medizin.- Zum Wahrheitscharakter egologischer Aussagen.- Kants Transzendentalismus und Metaphysik im Kontext der ursprünglichen Apperzeption.- Ende der Philosophie? Philosophische Anthropologie und kein Ende.- ‚Du sei wie du‘. Über dasd ialogische in der Ästhetik.- Überlegungen zu Pablo Picassos ‚Suite Vollard‘.- Zur Interpretation der Klage in den alttestamentlichen Psalmen.- Abschied von der Tugend? Erwägungen zur Krise der Moral.- Kultur als Faktum.- Über die wahnhafte Herkunftsablehnung und deren kulturanthropologische Bedeutung.- Verstehen ‚psychopathologischer Kunst‘.- Die Beziehung zur Umwelt in den Bildnereien Schizophrener.- Über Störungen des Raumgefühls bei Schizophrenen. Gedanken zur einer ‚Paraordnung‘.- Die Psychopathologie der Anorexia nervosa in Federzeichnungen einer Kranken.- Göttingen, Schriftenverzeichnis / Hemmo Müller-Suur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Die Wirklichkeit Des Unverständlichen