Digitalisering kent behoorlijk wat dilemma’s. We werken efficiënter én raken sneller uitgeput. We zijn altijd verbonden én verliezen de onverdeelde aandacht voor elkaar.
Stuur je organisatie met meer vertrouwen en visie aan dankzij toonaangevende titels over management in de volle breedte. Van strategische besluitvorming tot organisatieontwikkeling: deze boeken geven je de handvatten om met succes leiding te geven in een complexe wereld.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Dieses Buch befaßt sich mit den Grundlagen, Methoden und neueren Entwicklungen von Produktionsplanungs- und steuerungssystemen (PPS-Systeme) sowie integrierten betrieblichen Softwarelösungen und enthält eine aufwendige PPS-Marktstudie, die 210 Softwaresysteme anhand von über 500 Kriterien eingehend untersucht. Meer
Kerstin Wagner analysiert sowohl Leistungsspektren und Unterstützungsnetzwerke von gründungsspezifischen Anbietern als auch Wahrnehmung, Akzeptanz und Gründungsengagement auf Nachfragerseite. Meer
Christoph H. Wecht untersucht die Frage, wie eine aktive Integration von Kunden in die Frühphase des Innovationsprozesses effizient und effektiv gestaltet und geführt werden kann. Meer
Marcus Schröter analysiert die rechtlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen bei der Gestaltung von Closed-Loop Supply Chains. Meer
David Betge analysiert die Struktur modular aufgebauter APS-Systeme, bildet ausgewählte Module durch quantitative Entscheidungsmodelle ab und entwickelt einen Koordinationsansatz zur Abstimmung der Teilplanungen. Meer
Bernd Wagner entwickelt ein Klassifikationsschema, in dem mögliche Rahmenbedingungen und Zielsetzungen für die Erstellung von Hub&Spoke-Netzwerken strukturiert dargestellt werden. Meer
Am Beispiel des internationalen Industriegütervertriebs untersucht Christian Schmitz, die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und internationalen Vertriebspartnern. Meer
Aus den Bausteinen Stoffstrommanagement, Kreislaufmanagement, Closed-loop Supply Chain Management und Transaktionskostentheorie entwickelt Romy Morana einen Untersuchungsrahmen, der es ermöglicht, organisatorisch unterschiedliche Produktkreisläufe zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Meer
Tobias Kollmann and Matthias Häsel explore the manifold possibilities of cross-channel cooperation and present the first systematic investigation and classification of cooperation strategies between partners equipped with online and offline business models. Meer
Andreas Gebhardt untersucht den Prozess der Entscheidung zum Logistik-Outsourcing und entwickelt einen soll-rationalen Entscheidungsablauf. Diesen spiegelt er an den Ergebnissen einer empirischen Studie zu Outsourcing-Entscheidungen mittelständischer Unternehmen. Meer
Hilke Plassmann präsentiert die Anwendung von Verfahren der funktionellen Hirnbildgebung für die Konsumentenverhaltensforschung. Sie weist nach, dass Markenauswahlentscheidungen entweder auf emotionsbasierten oder analytischen Entscheidungsstrategien beruhen können. Meer
Daniel Staemmler untersucht, inwieweit sich unterschiedliche Lernstile bei verschiedenen Formen der Interaktion mit Lernprogrammen positiv auf den Lernerfolg der Nutzer von Hypermediasystemen auswirken. Meer
Liv Kirsten Jacobsen analysiert zahlreiche empirische Daten, die in den Vereinigten Staaten und Deutschland veröffentlicht wurden, und filtert sechzehn Faktoren heraus, die sich in den meisten Studien als tatsächlich erfolgsrelevant erwiesen haben. Meer
Lars Köster entwickelt ein Modell zur Messung der Markenstärke bei heterogenen Bedürfnissen und Verhaltensformen von Konsumenten. Es liefert Informationen über die Existenz unterschiedlicher Marktsegmente und die Möglichkeiten ihrer gezielten Ansprache, außerdem zeigt es die segmentspezifischen Treiber und ihre individuellen Ausprägungen auf. Meer
Thomas Bogner ordnet das Online-Marketing in das strategische Management ein und zeigt in seiner Online-Marketing-Konzeption Ziele und Strategien auf. Meer
Lars Binckebanck zeigt, dass von den Instrumenten des Marketing-Mix der persönliche Verkauf den Markenwert im B2B-Geschäft am stärksten beeinflusst, und identifiziert unterschiedliche Verkaufsstile, die mit spezifischen Markenwirkungen einhergehen. Meer
Mathias Kullmann entwickelt ein theoretisch fundiertes Konzept für ein identitätsbasiertes Controlling von Mehrmarkenstrategien und unterzieht es anhand einer umfassenden empirischen Studie einer anspruchsvollen Validierung. Meer
Jürgen Friedl entwickelt ein Konzept zur Koordination der Abstimmungsprozesse im Rahmen horizontaler Kooperationen. Kernelemente sind der Entwurf eines Ablauf- und Prozessmodells, die simultane Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und umweltorientierter Ziele sowie die Diskussion strategischer Parameter auf Basis produktionstheoretischer Zusammenhänge. Meer
The acknowledgement that a network of cooperating companies, e.g. a supply chain, could be more successful in achieving competitive advantage than individual businesses, constitutes one of the most significant paradigm shifts in modern business management as it leaves behind the notion of adversarial companies engaged in fierce competition with one another in order to gain a competitive advantage. Meer
Jan Henrik Soll entwickelt eine Methode, wie Unternehmen systematisch Kundenbedürfnisse aufdecken und Ideen für neue Produkte gewinnen können. Durch den Einsatz von Methoden der virtuellen Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, können Konsumenten in großer Zahl an der Entwicklung von Produktideen beteiligt werden. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books