Logistik

Paperback Duits 2013 1984e druk 9783663021155
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

;Adalbe..t Ney Beethoven~ing 49" 6104 Seeheim Rationalisierungs­ Im Bereich "Logistik" existieren nach Ansicht vieler Unternehmen derzeit noch erhebliche Rationalisierungsreserven. Mit als Folge der Energiekrisen reserven im Bereich Logistik der siebziger Jahre ist das Bewußtsein der Unternehmen für Logistikkosten gestärkt worden. Eine aus dem Jahre 1976 stammende Untersuchung be­ sagt z. B., daß 38% der befragten Unternehmen die Transportkosten und 29% die Lagerkosten als zu hoch empfanden, während im Jahre 1969 nur 30% bzw. 23 % der Unternehmen diese Kosten als überhöht ansahen. Ausgelöst durch die starken Kostenerhöhungen beim Transport und den Löhnen stellen heute viele Unternehmen ihre Logistiksysteme in Frage und suchen nach einer Neuorientierung. Der vorliegende Band 32 der Schriften zur Unternehmensführung soll bei der zweckmäßigen Gestaltung von Lo­ gistiksystemen helfen. Der Band enthält vier Aufsätze sowie eine Fall­ studie. Alle Beiträge mit Ausnahme des ersten beschäftigen sich ausschließ­ lich mit Fragen der Absatzlogistik sowie der Auswahl geeigneter Produk­ tions-und Lagerstandorte. Der erste Beitrag gibt einen Überblick über den Wirkungsbereich der Logi­ Wirkungsbereich der Logistik stik in Unternehmungen. Aufgabe betrieblicher logistischer Systeme ist es, die Verfügbarkeit von Gütern im Absatz-, Produktions-und Beschaffungs­ bereich zu sichern. Der Betrieb versucht, im Bedingungsrahmen des ihn umgebenden volkswirtschaftlichen Gesamt-Systems die günstigste Gestal­ tungsform des eigenen Logistiksystems zu finden, wobei die Planung der logistischen Funktionen dezentral oder durch eine logistische Zentralstelle erfolgen kann.

Specificaties

ISBN13:9783663021155
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:153
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1984

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Problembereiche der Logistik.- Modellbildung und quantitative Methoden zur Lösung logistischer Probleme.- Zur Bestimmung des Produktionsstandortes im In- oder Ausland.- Planung einer Verteilungsstrategie am Beispiel der Sperrgut-Verteilung für ein Versand- und Warenhaus-Unternehmen.- Fallstudie 44 Planung von Verteilungsstrategien für die Konsumgüterindustrie.- Fragen und Antworten zu den Aufsätzen Problembereiche der Logistik.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Logistik